Einsame (der)

Einsame (der)
1. Der Einsame ist entweder ein Engel oder ein Teufel.Körte, 1077; Simrock, 2006.
Ung.: Boldog ember, a ki magánossan élhet.
2. Ein einsamer ist eintweder ein Gott oder ein vnmensch (Teuffel).Henisch, 846; Lehmann, II, 121, 23.
Lat.: Homo solitarius aut Deus aut bestia.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einsame Pinie — war der Name, der einem einzeln wachsenden Baum auf der Halbinsel Gallipoli in der Türkei gegeben wurde, der die Stelle der Schlacht an der Einsamen Pinie im Jahre 1915 markierte. Pinien, die zum Gedenken an die australischen und neuseeländischen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einsame — heißen Der Einsame (1956), US amerikanischer Western von Henry Levi Der Einsame (1971), Kino Zusammenschnitt von zwei Folgen der Serie Die Leute von der Shiloh Ranch Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsame Herzen — ist der deutsche Titel zweier Filme: Einsame Herzen (1932) (OT: The Purchase Price), US amerikanisches Filmdrama von 1932 mit Barbara Stanwyck Einsame Herzen (1970) (OT: Cuori solitari), italienischer Spielfilm von 1970 mit Ugo Tognazzi und Senta …   Deutsch Wikipedia

  • Der 21. Juli — ist ein Roman des deutschen Autors Christian von Ditfurth, der 2001 im Droemer Verlag erschienen ist. In der Form einer Alternativweltgeschichte wird das Thema aufgegriffen, was hätte geschehen können, wenn Adolf Hitler bei dem Bombenattentat vom …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Steppenwolf — ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Erstauflage von 1927 Der Steppenwolf ist die Geschichte eines tiefen seelischen Leidens der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos Hermann Hesses. Haller leidet an der Zerrissenheit seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ehrentag — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die 1897 in der Literaturzeitschrift Die Romanwelt in Wien erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilmung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gang zum Weiher — ist eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen von Arthur Schnitzler, die am 14. Februar 1931[1] im Burgtheater in Wien uraufgeführt wurde. Der Autor hatte die Darsteller persönlich ausgewählt unter anderem Albert Heine, Ferdinand Onno und Else… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”